27.08.23

Bild_1_Blog_Hundewiese

Tipps für die Hundewiese

Die Sonne kommt raus und die Temperaturen steigen – das perfekte Wetter, um deiner Fellnase ein bisschen Spiel und Spaß an der frischen Luft zu gönnen. Also nichts wie los zur Hundewiese! Dort kann dein Liebling spielerisch neue Kontakte knüpfen, sein Sozialverhalten fördern und sich dabei auch noch so richtig schön austoben.

Damit der Ausflug zur Hundewiese zu einem großartigen Erlebnis für dich und deine Fellnase wird, solltest du ein paar Dinge beachten. Dieser Ratgeber hilft dir, dich und deinen Hund auf den Besuch vorzubereiten und gibt dir ein paar Verhaltensregeln mit an die Hand.

Vorbereitung auf die Hundewiese

Bevor es los geht, gibt es ein paar Dinge, die du beachten solltest:



  1. Kenne das Sozialverhalten deiner Fellnase
  2. Auf der Hundewiese kommt dein Hund automatisch mit zahlreichen fremden Hunden in Kontakt. Jede Fellnase ist individuell, während sich manche mit großer Freude sofort ins Getümmel stürzen, ziehen zum Beispiel ängstlichere Hunde es vor, den Kontakt zu anderen zu meiden. Hier ist es also besonders wichtig, das Verhalten und die Anzeichen deines Schützlings richtig zu deuten.

  3. Gib deinem Liebling Zeit, sich an die neue Umgebung und Artgenossen zu gewöhnen
  4. Bei der Hundewiese angekommen, gibt es meist kaum noch ein Halten. Dennoch solltest du deinen Hund nicht sofort von der Leine lassen. Besonders, wenn deine Fellnase etwas zurückhaltender oder ängstlicher ist, ist es wichtig, dass sie die Möglichkeit bekommt, sich auf dem neuen Gelände in Ruhe umzuschauen und einzugewöhnen, ohne sofort in Kontakt mit Artgenossen treten zu müssen.

  5. Schütze deinen Hund durch wichtige Impfungen
  6. Bevor du mit deinem Hund auf die Hundewiese gehst, solltest du sicherstellen, dass er alle notwendigen Impfungen zur Vorbeugung von Krankheiten erhalten hat. Zu den wichtigsten Impfungen für Hunde gehören Tollwut, Hunde-Staupe und Parvovirose.

  7. Sei dir der Verantwortung gegenüber deinem Hund und Anderen bewusst
  8. Der Zweck von Hundewiesen ist es, unseren Vierbeinern einen Raum zu geben, in dem sie sich ganz frei mit ihren Artgenossen austoben können, daher herrscht dort im Allgemeinen keine Leinenpflicht. Trotzdem hat jeder Hundehalter gewisse Pflichten, im Hinblick auf die Sicherheit der eigenen Fellnase, aber auch die von Anderen. Daher ist es besonders wichtig, dass du deinen Schützling ständig im Blick hälst und falls nötig bei Fehlverhalten oder Konfliktsituationen eingreifst.


Verhalten auf der Hundewiese




  1. Behalte deine Fellnase stets im Blick
  2. Wie bereits erwähnt, gibt es auf dem Freigelände keine Leinenpflicht. Wenn alle Vierbeiner dann auf einmal umherrennen, kann es schwierig sein, den Überblick zu behalten. Dennoch ist es besonders wichtig, das Verhalten und die Kommunikation der Hunde untereinander im Blick zu haben und richtig zu deuten. Sollte das alles noch neu für dich und deinen Liebling sein, empfiehlt es sich, zunächst eine beaufsichtigte Spielgruppe zu besuchen – so profitierst du vom Wissen erfahrener Trainer und dein Hund wird langsam an den Kontakt mit anderen Hunden herangeführt.

  3. Greife ein, falls nötig
  4. Solltest du feststellen, dass ein Aufeinandertreffen deines Schützlings mit einem Artgenossen aus dem Ruder läuft und es zum Streit kommt, musst du eingreifen. Falls es im Konflikt zu Verletzungen gekommen ist, gilt es zunächst Ruhe zu bewahren. Jetzt gilt es festzustellen, wie schwerwiegend die Verletzung ist und gegebenenfalls einen Tierarzt aufzusuchen. Trete vor Ort mit dem anderen Hundebesitzer in Kontakt und tausche Adressen aus, damit eventuell anfallende Tierarztkosten durch die Versicherung beglichen werden können.

Wenn du all diese Tipps beachtest, steht eurem Ausflug auf der Hundewiese nun nichts mehr im Weg!